Schützenfest in Hellefeld rückt näher
Die Vorfreude bei den Schützen aus Altenhellefeld, Hellefeld und Herblinghausen steigt, denn das letzte Wochenende im Juni und damit auch das Schützenfest rückt mit großen Schritten näher.
Das diesjährige Hochfest der „St. Martinus“ Schützenbruderschaft startet am Samstag, den 23. Juni um 16.30 Uhr mit dem Antreten in der Schützenhalle. Von dort aus machen sich die Schützen auf den Weg in die Pfarrkirche, wo um 17 Uhr die Schützenmesse beginnt. Im Anschluss findet die Schützenprozession statt, bevor sich die Schützen gegen 19 Uhr auf den Weg machen um den Vogel und den Geck von ihrem Erbauer Bastian Hoffmann abzuholen.

Rechtzeitig zum Anstoß der deutschen Nationalmannschaft um 20 Uhr wird sich der Tross in der Schützenhalle einfinden. Hier wird das zweite Vorrundenspiel der Fußball-WM zwischen Deutschland und Schweden auf einer Großbildleinwand übertragen. Nach dem Spiel kann beim großen Festball in der Schützenhalle direkt weitergefeiert werden. Mit dabei ist wieder die Partyband HitmiX, die schon 2017 für großartige Stimmung gesorgt hat. Um das leibliche Wohl kümmert sich wie gewohnt die Fleischerei Berghoff aus Berge.
Um 11 Uhr beginnt der Sonntag mit einem Wunschkonzert zu Ehren der ehemaligen Königspaare und einem geselligen Frühschoppen in der Schützenhalle. Den musikalischen Rahmen bildet das Postorchester aus Sundern.
Am Nachmittag machen sich die Schützenbrüder um 15 Uhr auf den Weg, um ihr Königspaar Josef und Birgit Hoffmann abzuholen. Begleitet werden die Beiden von Jungschützenkönig Jan Salingré, der 50-jährigen Jubelkönigin Josefine Schültke, der 40-jährigen Jubelkönigin Franziska Becker sowie dem 25-jährigen Jubelpaar Franz-Josef und Maria Severin.
Direkt im Anschluss findet in der Schützenhalle die Ehrung der Jubilare und der Königstanz statt. Musikalisch gestaltet die Sauerlandkapelle Bracht-Wormbach zusammen mit dem Tambourkorps Hellefeld und dem Musikverein Niedereimer den Nachmittag. Später kann man den Tag bei Konzert und Tanz in der Schützenhalle ausklingen lassen. HitmiX ist ebenfalls wieder mit von der Partie.
Am Montagmorgen folgt schließlich der Höhepunkt der Festtage. Nach dem Antreten der Schützenbrüder um 9 Uhr in der Schützenhalle machen diese sich auf den Weg zur Vogelstange, um dort ihren neuen König und Jungschützenkönig zu ermitteln. Anschließend wird mit den neuen Königen in der Schützenhalle beim Frühschoppen weitergefeiert. Die traditionelle Hutsammlung wird dabei der Fazenda da Esperanza und den First Respondern Hellefeld und Umgebung zugutekommen.
Ihren ersten großen Auftritt haben das neue Königspaar und der Jungschützenkönig beim Festzug um 16.30 Uhr. In der Nacht von Montag auf Dienstag findet das Fest bei Musik und Tanz in den frühen Morgenstunden seinen Abschluss. Das Abendprogramm wird zum zweiten Mal nach 2017 von der Sauerlandkapelle Bracht-Wormbach gestaltet.
Die Schützenbrüder werden gebeten, sich zahlreich an den Festzügen zu beteiligen. Die Bewohner von Hellefeld, Herblinghausen und Altenhellefeld werden gebeten, ihre Häuser zu beflaggen. Die Schützenbruderschaft St. Martinus Hellefeld freut sich auf Ihren Besuch. Jeder, egal ob alt oder jung, von nah oder von fern, ist an allen 3 Tagen herzlich willkommen.
Grußwort unseres Königspaars Josef und Birgit
Als wir letztes Jahr Schützenfestsonntag ausgiebig mit unseren Vorgängern feierten, dachten wir nicht im Traum daran, dass wir am nächsten Tag das neue Königspaar sind. Diese Entscheidung hat Josef spontan unter der Vogelstange getroffen. Es war absolut nichts geplant oder vorbereitet.
Wir sind überwältigt von der vielen Hilfe, die von allen Seiten kam. Der Kranz wurde geholt, Essen und Blumen besorgt ein Friseur bestellt. Irgendwie lief alles von ganz allein. Geplant hätte es nicht besser sein können!
Unser besonderer Dank gilt:
- Unseren Kindern: Nachdem ihr mit der Nachricht morgens geweckt wurdet, wart ihr sofort für uns da und habt uns zur Seite gestanden.
- Unserem Hofstaat: Ihr habt ohne zu zögern sofort zugesagt und alle Vorbereitungen getroffen. Was wären wir ohne einen tollen Hofstaat, mit dem wir das ganze Jahr verschiedene Schützenfeste besucht und ausgiebig gefeiert haben, einschließlich der Hofstaatsfete.
- Dem Schützenvorstand: Ihr habt uns herzlich bei euch aufgenommen und unterstützt. Wir durften viele tolle Stunden zu verschiedenen Anlässen mit euch verbringen.
- Dem Tambourkorps Hellefeld: Ihr habt den König nach Hause gebracht und dort bis zum Festzug für gute Stimmung gesorgt. Vielen Dank für das spontane Ständchen bei der Hofstaatsfete!
- Dem Musikverein Bracht: Ihr habt die Halle am Montag bis in die frühen Morgenstunden zum Beben gebracht. Die Stimmung war super!
Ein weiteres besonderes Ereignis für uns war das Kreisschützenfest in Hüsten. Angefangen vom Schießen, über den gewaltigen Festzug bis zur Feier im Zelt. Es war schön mit so vielen Vereinen zu feiern.
Unglaublich ist es, wieviel Zuspruch wir das ganze Jahr erfahren durften. Wir sprechen sehr viel darüber. Niemals hätten wir uns das so vorgestellt.
Wenn wir Schützenfestmontag die Kette und die Krone an unsere Nachfolger überreichen, werden wir dieses sicherlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge machen. Wir wünschen ihnen jedoch von Herzen, dass sie ein ebenso tolles Jahr haben werden, wie wir es hatten.
Wir freuen uns auf ein tolles Schützenfest 2018!
Euer Königspaar Josef und Birgit Hoffmann