Schützenfest 2022 in Hellefeld
Die Schützenbruderschaft „St. Martinus“ feiert vom 25. Juni bis zum 27. Juni ihr diesjähriges Schützenfest. „Nachdem wir leider so lange kein Schützenfest mehr feiern konnten, lassen wir es krachen und feiern unser Schützenfest“, so Hauptmann Stephan Boening.

Das Festwochenende beginnt für die Schützen aus Altenhellefeld, Hellefeld und Herblinghausen am Samstag um 16:30 Uhr mit dem Antreten in der Schützenhalle. Von dort geht es weiter in die Pfarrkirche, wo um 17 Uhr die Schützenmesse mit anschließender Prozession beginnt. Gegen 19 Uhr machen sich die Schützenbrüder auf den Weg zu Vogelbauer Timo Herrmann, um die beiden Vögel für das Königsschießen sowie das Jungschützenkönigsschießen abzuholen. Um 20 Uhr beginnt in der Schützenhalle der große Festball. Für großartige Stimmung und gute Unterhaltung wird, wie in den Jahren zuvor, die beliebte Sauerlandkapelle Bracht-Wormbach sowie die Partyband Törn On! sorgen. Für das leibliche Wohl wird, wie gewohnt, bestens gesorgt.
Um 11 Uhr beginnt der Sonntag mit einem Wunschkonzert zu Ehren der ehemaligen Königspaare und einem geselligen Frühschoppen in der Schützenhalle mit der Egerländer Gruppe des Musikvereins Müschede. Am Nachmittag machen sich die Schützenbrüder um 15 Uhr auf den Weg, um ihr Königspaar Julia Dier und Thomas Bogatzki, sowie die Jubelkönigspaare abzuholen. Selbstverständlich wird der Umzug vom amtierenden Jungschützenkönig Marius Grote begleitet. Im Anschluss an den Einmarsch in die Schützenhalle findet der Königstanz statt.

Kurz nach dem Festumzug gegen 17 Uhr werden die Jubelpaare der vergangenen drei Jahre geehrt:
- 70 Jahre: Bruno Nöcker (†) & Maria Magiera, Otto Bähr (†) & Maria Plassmann
- 60 Jahre: Joachim Baulmann & Gabriele Grote, Paul Junghölter (†) & Irmgard Finke
- 50 Jahre: Friedhelm & Angelika Severin, Gerhard (†) & Luise Grote
- 40 Jahre: Detlev (†) & Susanne van Rossum, Herbert Kaiser & Elisabeth Aufmkolk
-
25 Jahre: Manfred & Petra Klüppel, Siegfried & Ilona Richter,
Willi & Maria Rosenkranz
Musikalisch gestaltet die Sauerlandkapelle Bracht-Wormbach zusammen mit dem Tambourkorps Hellefeld und dem Musikverein Sundern den Sonntagnachmittag. Später wird bei Konzert und Tanz in der Schützenhalle weiter gefeiert. Törn On! ist ebenfalls wieder mit von der Partie.

Am Montagmorgen machen sich die Schützen nach dem Antreten um 9 Uhr auf den Weg zur Vogelstange, um dort ihren neuen König und Jungschützenkönig zu ermitteln. Im Nachgang wird mit den neuen Königen in der Schützenhalle beim Frühschoppen weitergefeiert. Die traditionelle Hutsammlung wird wieder wohltätigen Vereinen und Institutionen der Orte Altenhellefeld, Hellefeld und Herblinghausen zugutekommen.

Um 16:30 Uhr werden das neue Königspaar und der Jungschützenkönig im Rahmen des Festzugs abgeholt. In der Nacht von Montag auf Dienstag findet das Fest bei Musik und Tanz in den frühen Morgenstunden seinen Abschluss. Mit dabei ist ebenfalls wieder Törn On!.
Die Schützenbrüder werden gebeten, sich zahlreich an den Festzügen zu beteiligen. Die Bewohner von Hellefeld, Herblinghausen und Altenhellefeld werden gebeten, ihre Häuser zu beflaggen. Die Schützenbruderschaft „St. Martinus“ Hellefeld freut sich auf Ihren Besuch. Jeder, egal ob alt oder jung, von nah oder von fern, ist an allen drei Tagen herzlich willkommen.
Grußwort unseres Königspaars Thomas und Julia
Liebe Schützenbrüder der Sankt Martinus Schützenbruderschaft Hellefeld e.V., liebe Gäste,
nach 2 Jahren der Corona-Pandemie ist es bald wieder möglich, unser geliebtes Schützenfest zu feiern. Die Zeit haben wir trotz Pandemie zusammen mit unserem Hofstaat, Familien, Freunden und dem Vorstand sehr genossen. Gemeinsam konnten wir trotz der widrigen Umstände einiges bewegen. Z. B. den Außer-Haus-Bierverkauf, ein kleines, pandemiegerechtes Zusammenkommen mit dem Hofstaat, die Schützenparty 2021 oder die sagenhaft gut angenommene Erbsensuppe aus der „Gulaschkanone“.
Es war eine wunderschöne, pandemiebedingt lange Amtszeit von 3 Jahren. Sie hat uns ganz besondere Einblicke hinter die Kulissen ermöglicht. Und gerade deshalb sagen wir dem Vorstand für seine tolle Arbeit ein Riesen-Dankeschön. „Chapeau" für Eure ehrenamtliche und gemeinnützige Traditionsarbeit.
Als Königspaar bedanken wir uns bei unseren Familien, dem Hofstaat und Vorstand, unseren Musikkapellen, dem Thekenteam aus Endorf, der Küche Bärbel Kabisch, dem Schausteller Dino und seinen Helfern und bei Allen, die zu unserer tollen Schützenfestepoche beigetragen haben. Unsere Amtszeit wird unvergesslich und uns ewig in sehr guter Erinnerung bleiben.
Auf ein schönes Schützenfest 2022. Horrido und Gott Help!
Euer Königspaar
Julia Dier und Thomas Bogatzki
Grußwort unseres Jungschützenkönigs Marius
Liebe Jungschützen, Schützenbrüder und Einwohner von Altenhellefeld, Hellefeld und Herblinghausen,
das lange Warten hat ein Ende… endlich wieder Schützenfest in Hellefeld! Auch wenn wir die letzten zwei Jahre mit diversen Aktionen versucht haben, das Schützenfestfeeling aufleben zu lassen, gibt es doch nichts Schöneres als endlich wieder das Fest der Feste in unserer eigenen Schützenhalle mit euch allen zu feiern! Wer hätte 2019 montags unter der Vogelstange gedacht, dass ich so lange Jungschützenkönig sein durfte.
An dieser Stelle möchte ich mich besonders bei meiner Familie als auch Freunden und Bekannten für die großartige Unterstützung in den letzten drei Jahren bedanken; die Jungschützenpartys bei uns auf dem Hof bleiben unvergessen!
Meinem Nachfolger wünsche ich eine schöne Amtszeit und genauso viel Spaß wie ich es hatte!
Ich hoffe auf viele bekannte Gesichter und wünsche allen Besuchern ein wunderschönes Schützenfest!
Horrido, euer Jungschützenkönig Marius Grote.